Familientherapie für Alleinerziehende:

Neue Kraft und Verbundenheit finden


Alleinerziehend zu sein bedeutet, unglaublich viel Verantwortung zu tragen. Du bist Mutter oder Vater, Versorger, Tröster, Hausaufgabenhelfer, manchmal auch Schiedsrichter – und oft alles gleichzeitig. Vielleicht fühlst du dich manchmal, als würdest du alles alleine stemmen müssen, ohne Pause, ohne genug Zeit für dich selbst.


Familientherapie für Alleinerziehende bei LivelyFuture bietet dir einen Ort, an dem du nicht stark sein musst, sondern verstanden wirst. Hier findest du Raum für deine Gefühle, neue Wege für deine Familie und Unterstützung für dich als Mensch hinter all den Rollen.


Eine Geschichte aus der Praxis

Vor einigen Monaten kam eine alleinerziehende Mutter zu mir, die sich völlig erschöpft fühlte. Ihr Alltag bestand aus Arbeit, Kinderbetreuung und dem ständigen Versuch, alles richtig zu machen. Sie hatte das Gefühl, nie genug zu sein – weder für ihre Kinder noch für sich selbst.

In der Therapie begann sie, offen über ihre Sorgen und Schuldgefühle zu sprechen. Zum ersten Mal seit Langem konnte sie weinen, ohne sich schwach zu fühlen. Schritt für Schritt erarbeiteten wir neue Strukturen für ihren Alltag, kleine Inseln für Erholung und klare, liebevolle Kommunikation mit ihren Kindern.


Das Besondere: Auch die Kinder spürten die Veränderung. Sie begannen, wieder mehr Nähe zuzulassen, und die angespannte Stimmung im Haus löste sich nach und nach. Aus Chaos und Erschöpfung wurde wieder Wärme und Miteinander.


Warum Alleinerziehende so oft an ihre Grenzen stoßen

Alleinerziehende tragen eine Last, die oft unsichtbar ist. Zwischen Arbeit, Haushalt, Erziehung und den eigenen Gefühlen bleibt kaum Zeit, einmal durchzuatmen. Hinzu kommen manchmal finanzielle Sorgen, Einsamkeit oder der Wunsch, alles perfekt zu machen.

Familientherapie hilft dir,


  • Räume für Entlastung zu schaffen,

  • Kommunikation mit deinen Kindern zu stärken,

  • Schuldgefühle und Erschöpfung zu verarbeiten,

  • und neue Unterstützungssysteme aufzubauen.

Wie Familientherapie für Alleinerziehende funktioniert

In unseren Sitzungen findest du einen geschützten Raum, in dem alles gesagt werden darf – ohne Schuldzuweisungen oder Bewertungen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die zu deinem Alltag passen, damit du wieder Kraft schöpfen und deine Familie neu gestalten kannst.

Wir arbeiten daran,


  • die Beziehung zu deinen Kindern zu vertiefen,

  • Stressfaktoren zu erkennen und zu reduzieren,

  • und emotionale Nähe wieder möglich zu machen.

Was du aus der Familientherapie mitnehmen kannst

  • Klarheit und Struktur für den Familienalltag

  • Stärkere Bindung zu deinen Kindern

  • Entlastung durch neue Perspektiven und Werkzeuge

  • Mehr Selbstfürsorge, ohne schlechtes Gewissen

Dein nächster Schritt


Vielleicht spürst du gerade, dass du nicht länger alles alleine tragen möchtest.

Buche dein kostenloses Erstgespräch und entdecke, wie Familientherapie für Alleinerziehende dir und deinen Kindern neue Hoffnung, Nähe und Stabilität schenken kann.