Familientherapie für Familien mit neurodiversen Kindern: 

Verständnis, Nähe und neue Wege


Das Leben mit einem neurodiversen Kind – zum Beispiel mit ADHS oder anderen besonderen Bedürfnissen – kann wunderschön und gleichzeitig herausfordernd sein. Vielleicht liebst du dein Kind von ganzem Herzen, spürst aber auch Erschöpfung, wenn Missverständnisse, schulische Schwierigkeiten oder Konflikte den Alltag bestimmen.


Familientherapie für Familien mit neurodiversen Kindern bei LivelyFuture ist ein Ort, an dem du verstanden wirst. Hier bekommst du Unterstützung, um deine Familie zu entlasten, neue Kommunikationswege zu finden und wieder mehr Nähe und Freude in euer Miteinander zu bringen.


Eine Geschichte aus der Praxis

Eine Familie kam zu mir, deren zehnjähriger Sohn gerade die Diagnose ADHS erhalten hatte. Die Eltern fühlten sich überfordert: Hausaufgaben endeten oft in Tränen, die Geschwister zogen sich zurück, und beide Elternteile hatten das Gefühl, ständig zu scheitern.

In der Familientherapie begannen wir, Emotionen und Bedürfnisse hinter dem Verhalten zu verstehen. Statt Schuldzuweisungen zu suchen, lernten alle Familienmitglieder, ihre Gefühle offen auszusprechen. Wir entwickelten neue Routinen, um Stress zu reduzieren, und fanden Strategien für klare, liebevolle Kommunikation.


Nach einigen Wochen berichtete die Familie: „Zum ersten Mal seit Monaten sitzen wir wieder gemeinsam beim Abendessen, ohne Streit, ohne Tränen. Wir fühlen uns wie ein Team.“


Warum Familien mit neurodiversen Kindern besondere Unterstützung brauchen

Neurodiverse Kinder haben oft andere Wahrnehmungen und Bedürfnisse, was für Eltern und Geschwister manchmal schwer verständlich ist. Der Alltag kann dadurch geprägt sein von:


  • Schulischen Schwierigkeiten

  • Überforderung oder Reizüberflutung

  • Konflikten zwischen Geschwistern

  • Sorgen über die Zukunft

Familientherapie hilft euch,


  • Verständnis füreinander aufzubauen,

  • Kommunikation zu verbessern,

  • Stressfaktoren zu reduzieren,

  • und emotionale Nähe zu stärken.

Wie Familientherapie euch unterstützen kann

In unseren Sitzungen arbeiten wir gemeinsam daran,


  • negative Muster zu erkennen und zu verändern,

  • emotionale Sicherheit für jedes Familienmitglied zu schaffen,

  • praktische Werkzeuge für den Alltag zu entwickeln,

  • und Bindung und Vertrauen zu stärken.

Dabei wird jede Stimme gehört – die der Eltern, der Geschwister und des neurodiversen Kindes.


Was ihr aus der Familientherapie mitnehmen könnt

  • Neue Perspektiven für den Familienalltag

  • Bessere Kommunikation und mehr Verständnis

  • Emotionale Entlastung für alle Familienmitglieder

  • Mehr Freude und Nähe in euren Beziehungen

Dein nächster Schritt

Vielleicht spürt ihr, dass es Zeit ist, die Last nicht länger alleine zu tragen.


Buche euer kostenloses Erstgespräch und entdeckt, wie Familientherapie für Familien mit neurodiversen Kindern euch neue Hoffnung, Verständnis und Verbundenheit schenken kann.